Insekten Anzeigen Standard [Seite 2]

Deilelater physoderus (Texas Bioluminescent Click Beetle) Larvae
Deilelater physoderus (Texan Bioluminescent Click Beetle)
A small (1-1.5" adult size) but brightly glowing species of click beetle. First ever offering of CBB larvae of this species.
Caresheet available here: https://idcaresheets.blogspot.com/2019/12/pyrophorus-noctilucus.html?m=1
Selling them in groups of 12 tiny larvae for $110, plus shipping. Worldwide shipping possible. Email if interested.

Phyllocrania paradoxa Geistermantis
Biete Nachzucht der Geistermantis Phyllocrania paradoxa
L3-L4
5 Stück 30€
10 Stück 45
Abholung in Wuppertal oder Übergabe in Hagen.
Versand mit Styrobox und Paketverfolgung möglich + 7.50€
Ü

Biete Eublaberus posticus
Biete 30 Nymphen von Eublaberus posticus an.
Preis zusammen 10 Euro + 6 Euro Versand (innerhalb Deutschlands)
Bild zeigt adultes Tier

Mantodea, Ancylecha fenestrata und Phyllomimus spec.
Biete zum Versand und für die Terraristik Börse Wörth am Rhein folgende Insekten:
Tamolanica tamolana L2
Rhombodera kirbyi L2-3
Omomantis zebrata L1-2
Haania vitalisi L1-2
Haania orlovi L1-2
Deroplatys dessicata L3
Parasphendale spec.. adulte. Pärchen
Stagmatoptera femoralis L1-2
Rhombodera spec. Indonesien Pärchen mittel
Parablepharis kuhlii Pärchen mittel
Pseudempusa pinnapavonis~L5
Ancylecha fenestrata L2-3
Phyllomimus spec L1-3
Viele Grüße,
Achim

Bacillus rossius "Mittelmeerstabschrecke"
Wir haben aus mehrjähriger Nachzucht Jungtiere abzugeben.
Ernährung: Brombeere, Himbeere, Haselnuss, Rose etc.
10 Tiere 20 Euro zzgl. Versandkosten
Selten angeboten und einfach in der Haltung

Eier von Hermagoras foliopeda
Seltene Arten in der Zucht
Essen: hauptsächlich Liguster
Charge von 30 Eiern: 12€
Versand per internationaler Expresspost mit Sendungsverfolgungsnummer: 5€

Eurycantha calcarata Jungtiere.
Biete hier jungtiere von Eurycantha calcarata an.
1 Stk / 2€
10 stk/ 15€
20stk/ 30€
Abholung oder Versand möglich.

Raubwanzen Psytalla horrida
Hätte wieder einige Jungtiere der Raubwanzen Psytalla horrida von N1-3 zur Abgabe.
Stk/ 5€
10Stk/ 40€
Bei Interesse einfach melden.
Mecynorrhina ugandensis blue L2
Mausoleopsis amabilis L2
Chlorocala umtaliensis
Coelorrhina loricata L2/L3
Overworld shipping.

Giant Rhino Beetles - Megasoma mars and Flower Beetles - Eudicella sp
Hi,
I offer for sale Megasoma mars larvae, L1-L2 instar at a price of 20 Euro per piece and Eudicella schultzeorum imagines, at price of 5 euro per piece.
I am open for negotiations : ) when ordering a few more insects we can lower the price or add some gratis.
For quicker communication, message me directly on the mails: gabbeetles@gmail.com
Paranuphoeta formosana (Schaben) gesucht!
Suche Raubwanzenschaben (Paranuphoeta formosana), Preis gerne Vhb.

L1-L2 Protaetia speciosa Cyanochlora
Ich habe wieder Nachzuchten von Protaetia speciosa Cyanochlora Rosenkäfer (Saphir von Persien). Diese Käferart war in 2017 in Bergen in Iran entdeckt und bis jetzt ist echte Rarität. Die Larven sind F4 Generation. Die Larven sind derzeit in L1-L2 Stadium. Die Tierchen sind relativ einfach in Haltung. Die Larven ernähren sich mit Flake Soil (kann auch bei mir erworben sein ). Die Erwachsene Käfer fressen jelly für Käfer oder süße Obst (Banane, Mango, Birne).
Der Preis pro Larve ist 5€
Ein Versand ist möglich.
Schaben/ weitere Arthropoden
Bin als Besucher auf der Börse Erfurt und kann mitbringen:
Ergaula capucina
Paraplecta minutissima
Eublaberus distanti
Lucihormetica verrucosa
Gyna caffrorum
Gyna centurio
Lasiodora parahybana 3-4 fh.
Pterinopelma sazimai 1.0
Spirostreptidae spec. 1
Cubaris murina
Armadillidium peraccae

Eier von Peruphasma schultei "Pink wings"
Essen: Liguster, Flieder...
Charge von 30 Eiern: 12€
Versand per internationaler Expresspost mit Sendungsverfolgungsnummer: 5€
Hymenopus / Deroplatys truncata
Biete:
Hymenopus coronatus L1
10 Stück 40€
20 Stück 65€
Deroplatys truncata
Adulte Männchen
2 Stück gesamt 35€
L1 10 Stück 40€

Theopropus elegans,Parablepharis kuhlii and Pseudempusa pinnapavonis
Theopropus elegans - L2/L3 - 4EUR/piece,10 pieces - 35EUR
Parablepharis kuhlii - 2x trio(1xfemale+2xmale) L2 - 20EUR/trio
Pseudempusa pinnapavonis - 11x L3 pair - 8EUR/pair,10pairs - 70EUR
I am sending within EU.

Phasma gigas Riesenstabschrecke
Biete noch einige Larven in verschiedenen Größen.
Versand möglich.

Dynastes Tityus, Lamprima Adolphinae
Hallo zusammen,
Kann 20 L1/2 Larven Lamprima Adolphinae abgeben und 3 dynastes Tityus Weibchen (noch inaktiv.
20 Larven für 120 Euro inklusive Versand in Deutschland
3 Weibchen 60 Euro inkl Versand in Deutschland

Scolopendra morsitans Pairs and Ethmostigmus trigonopodus females
Scolopendra morsitans WF/WC Egypt/Ägypten subadult/adult 40€/Pairs 1.1
0.2 Ethmostigmus trigonopodus WF/WC Niger 25€/stk.
Shipping DE 8€ and EU 18€
Phyllium giganteum - big collection of 100 pcs.
I have for sale big collection of Phyllium giganteum, soon ready to laying eggs.
Nymphs are L5, L6 - ca. 100 specimens.
Also 100 eggs available.
I have to sale them urgently so I'm open for your offer.
Pick up in Poznan (Poland - 2,5h from Berlin) but I can also come to Germany for fuel expenses.
Whatsapp +48 508148992
Insekten Anzeigen Premium [Seite 2]

Kleiner Astmantis/Popa spurca/Mantiden
Hallo,
Ich habe derzeit ein paar Popa spurca auch kleiner Astmantis genannt in l1/l2 zur Abgabe über.
10 Stück für 18€
20 Stück für 35€
50 Stück für 80€
Ich packe immer ein paar mehr ein.
Ein sicherer Versand wäre kein Problem.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Breeder4Breeders list Mantide - Gottesanbeterin - Mantis
Breeder4Breeders list
Next shipping 16.05.22
Brancsikia freyi L4/5 Pair
Blepharopsis mendica L6/7 Pair
Creobroter spec. „Yunnan“ L5/6 Pair
Danuria spec L6 Pair
Deroplatys desiccata L4/5 Pair
Deroplatys truncata L5/6 Pair
Dysaules longicollis L6 Pair
Gongylus gongylodes L6 Pair
Hierodula venosa L5 Pair
Hymenopus coronatus Sub Male!
Omomantis zebrata L5 Pair
Parablepharis kuhlii asiatica L4/5Pair
Parasphendale spec. „Kenia“ L5/6 Pair
Phyllocrania paradoxa L5/6 Pair
Polyspilota aeruginosa L5/6 Pair
Pseudocreobotra wahlbergii L5 Pair

STICK INSECT, PHASMID, PHYLLIUM, EGGS
List of phasmid eggs available. Sold in groups of 30 eggs, larger orders possible with a discount.
Worldwide shipping. Feel free to contact me for prices and care. I will have soon several other species
Currently available species:
LEAF SPECIES:
Cryptophyllium 'Xishuangbanna'
Phyllium ericoriai 'Marinduque'
Phyllium gantugenese 'Rizal'
GIANT SPECIES:
Eurycantha calcarata
Haplopus micropterus
SMALL AND COLORFUL SPECIES:
Autolyca herculeana 'Tegucigalpa'
Oxyartes despectus 'Pokhara'
Peruphasma shultei

Mantiden - Gottesanbeterin
Big quantities for resellers - business to business
Blepharopsis mendica
Creobroter spec. „Yunnan“
Deroplatys desiccata
Deroplatys lobata
Deroplatys truncata
Gongylus gongylodes
Hierodula majuscula
Hierodula membranacea
Hierodula patellifera
Hierodula spec. „Papua“
Hierodula venosa
Hymenopus coronatus
Idolomantis diabolica
Idolomorpha lateralis
Omomantis zebrata
Parablepharis kuhlii asiatica
Parasphendale spec.
Phyllocrania paradoxa
Polyspilota spec.
Pseudocreobotra wahlbergii
Rhombodera cf. stalli
Sibylla pretiosa
Sphodromantis lineola

Seltene Gottesanbeterinnen, Smaragdschaben, Wandelnde Blätte
Dysaules longicollis, ~ presub couples
Deroplatys desiccata, ~ L4
Ephestiasula rogenhoferi, ~ L2 /3
Haania orlovi, ~ L2/3, adult couples
Hypsicorypha gracilis, ~ L1/2
Metallyticus splendidus, ~ presub couples
Metallyticus violaceus, ~ presub couples, ~ sub couples, adult couples
Miomantis paykullii, ~ sub couples
Oxypillus hamatus, ~ presub couples, ~ sub couple, Adult couple
Parablepharis kuhlii, Sub couples
Plistospilota guineensis, ~ L3, ~ L6 couples
Tamolanica tamolana, ~ L5/6 couples
Cryptophyllium westwoodii, Eggs, Small nymphs (~L2), Couples ~L3/4
Pseudoglomeris magnifica, Mixed sizes
Chelifer cancroides / Bücherskorpione, Mixed sizes
Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung

Sägekäfer - Golofa porteri
Sägekäfer - Golofa porteri
Weitere Arten & Infos unter
info@coleoptera-xxl.de
www.coleoptera-xxl.de

Wir haben folgende Wirbellose zur Abgabe:
Blepharopsis mendica - kleine Teufelsblume
Hierodula membranacea - Riesengottesanbeterin
Hymenopus coronatus - Orchideenmantis
Pseudocreobotra wahlbergii - Afrikanische Blütenmantis
Creobroter gemmatus - Asiatische Blütenmantis
Heteropteryx dilatata - Gespenstschrecke
Chlorocala africana oertzeni - Käfer
Dicronorhina derbyana derbyana - Käfer
Mecynorhina torquata ugandensis - Käfer
Pachnoda flaviventris - Rosenkäfer
Pachnoda marginata peregrina - Rosenkäfer
Phyllium philippinicum - Wandelndes Blatt
Phyllium giganteum - großes Wandelndes Blatt
Armadillidium gestroi - Asselart
Armadillidium klugii „Montenegro“ - Asselart
Porcellio laevis panda - Asselart
Porcellionides pruinosus - Asselart
Porcellio laevis „orange“ - Asselart
Porcellio haasi "high yellow" - Asselart
Trichorhina tomentosa - Asselart
Halloween Fauchschabe - Elliptorhina javanica
Pseudoglomeris magnifica - Smaragdschabe
Erianthus versicolor - Monkey Grashüpfer
Anadenobolus Monilicornis - Bumble-Bee Tausendfüßer
und viele mehr!

Puppen vom Zick-Zack-Nachtpfauenauge - Gonimbrasia tyrrhea
1 Puppe - 13,90 €
Zuchtansatz mit 4 Puppen (2 Männchen und 2 Weibchen) - 52,49 €
Versand als DHL-Paket mit Sendungsnummer - 8 €
Bei Gonimbrasia tyrrhea handelt es sich um eine spektakuläre Nachtpfauenaugenart aus Südafrika. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 12 Zentimetern. Auch diese Art hat pink umrandete Augenflecken, doch die Grundfarbe der Flügel ist grau. Die charakteristische Zick-Zack-Linie zieht sich sowohl über die Vorder- als auch die Hinterflügel.
Wie gestaltet sich die Haltung und Zucht dieser Art?
Die Puppen sollten noch 8 Wochen relativ trocken und kühl gehalten werden. Dann werden sie sehr stark befeuchtet und der Schlupfbehälter etwas erwärmt. Durch diese künstliche Regenperiode wird der Schlupf angeregt. Die Falter schlüpfen und benötigen wie die anderen Pfauenspinner keine Nahrung. Sie sind saturnidentypisch leicht zu verpaaren. Die Eiablage ist ebenso einfach zu erreichen.
Die Jungraupen schlüpfen nach ca. 2 Wochen und sind anfangs sehr gesellig. Sie befressen eine kleine Anzahl in Deutschland zu findender Pflanzen. Eiche (Quercus sp.) v.a. Stieleiche (Quercus robur), Buche (Fagus sp.), Weide (Salix sp.), Apfel (Malus sp.) und einige mehr sind als Futter geeignet.
Die erwachsenen Raupen erreichen eine Länge von bis zu 12 Zentimetern. Nach insgesamt ungefähr 2 bis 3 Monaten verpuppen sie sich im Bodengrund. In der Zucht ist zerknüllter Zellstoff dafür gut geeignet. Entgegen anderen Augenspinnern spinnen sie keinen Seidenkokon, sondern verwandeln sich in einer Substratmulde zur Puppe.
Nun geht der Zyklus wieder von vorn los. In der Natur ist die Anzahl der Generationen stark vom Zusammenspiel der Trocken- und Regenzeiten abhängig. Je nach Witterung und Region gibt es nur eine oder mehrere Generationen pro Jahr. Durch den oben beschriebenen Klimawechsel kann die Puppenruhe in der Zucht verkürzt werden.

Hierodula venosa in L2-L3 abzugeben
Hierodula venosa L2-L3 abzugeben.
5 Stück 18€.
10 Stück 30€.

Gryllus assimilis TOP QUALITY
We have all sizes available: Micro, Small, Medium, Large.
Only larger quantities for sale.
Micro 1 liter (2-3 mm) = 70 eur
Small 1 liter ( 5 mm ) = 28 eur
Medium 1 liter ( 1,5 cm ) = 8 eur
Large 1 liter ( 2,5 cm ) = 7 eur
contact us for more information : insect-farm@seznam.cz

Gottesanbeterinnen / Mantiden abzugeben
Idolomantis diabolica L2-L3
Hierodula sp. Golden ( Hierodula venosa)L1-L3
Hymenopus coronatus L2-L3 und Weibchen L5-L6

Antheraea yamamai- Japanischer Eichenseidenspinner, Eier
Biete:
Antheraea yamamai - Japanischer Eichenseidenspinner , 1 Portion = 20 Eier
Preis je nach Farbe der Eltern:
orange x gelb - 16,90 €
grün-gelb rosa x olivgrün - 16,90 €
grün-gelb x olivgrün - 16,90 €
Farbmix (Eier aus mehreren Verpaarungen) - 15,90
+4€ Versand als Brief mit Sendungsnummer
Der Japanische Eichenseidenspinner (Antheraea yamamai) stammt eigentlich aus Ostasien. Im 19. Jahrhundert entkamen einem Seidenproduzenten in Slowenien einige Tiere, denen Europa offensichtlich gefiel. Bis heute ist die Art nun über Italien, Serbien, Ungarn bis nach Österreich verbreitet. Immer mehr Exemplare werden auch in Bayern gefunden. Es handelt sich um hübsche Neozoen, die relativ versteckt leben und nicht durch forstwirtschaftliche oder anderweitige Probleme auffallen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 11 bis 15 Zentimetern und sind ausgesprochen variabel gefärbt. Die Vererbung der Farben ist nicht zu 100% erforscht, erfahrungsgemäß ähnelt die Tochtergeneration ihren Eltern oft in großem Maße.
Doch wie zieht man diese Art nun auf ?
Zunächst müssen die Eier überwintert werden. Sie ertragen sowohl Schnee als auch Regen. Etwas Frost wirkt sich positiv auf ihre Entwicklung aus. Damit sie aber nicht zu stark durch die Wintersonne erwärmt werden, sollte der Überwinterungsplatz im Schatten liegen. Nachdem sie stärkere Kälte erfahren haben, können die Eier bis zum Frühjahr im Kühlschrank, im kalten Keller oder im Geräteschuppen gelagert werden. Dann werden sie schrittweise erwärmt, woraufhin die Jungraupen schlüpfen. Dies ist einfacher als es klingt. Sobald die Eichen ausschlagen können die Eier also aus dem Kühlschrank erst in einen etwas wärmeren Raum (z.B. die Küche mit ständig offenem Fenster) und nach 2 bis 3 Wochen bis zum Schlupf in einen sehr warmen Raum (z.B. das beheizte Wohnzimmer) gebracht werden. Um durchgehend genügend Feuchtigkeit zu gewährleisten ist es ideal die Eier auf einem Stück feiner Gaze über Wasser zu lagern.
Schlüpfen die Raupen dann, so befressen sie eine Vielzahl in Deutschland zu findender Pflanzen. Eiche (Quercus sp.), Buche (Fagus sp.), Apfel (Malus sp.), Weißdorn (Crataegus sp.), Hainbuche (Carpinus sp.) und einige mehr sind als Futter geeignet.
Die Raupen erreichen eine Länge von bis zu 9 Zentimetern.
Nach ungefähr 2 bis 3 Monaten verpuppen sie sich zwischen den Blättern der Futterpflanze. Die Falter schlüpfen und fliegen von Juli bis Oktober. Sie benötigen keine Nahrung.
Sowohl in Asien als auch in Europa ist die Art univoltin, d.h. es gibt nur eine Generation pro Jahr.
Die angebotenen Eier stammen aus beobachteten Verpaarungen und waren bereits dem Frost ausgesetzt. Bis zum Frühjahr können sie im Kühlschrank oder an einem anderen kalten Platz gelagert werden.

Diverse Mantiden, Cryptophyllium westwoodii, Pseudoglomeris magnifica
Brancsikia freyi, 2 ~ L6 couples,
Dysaules longicollis, 2 ~ L5 couples,
Deroplatys desiccata, 3 ~ L5 couples,
Haania orlovi, 3 Sub couples, 2 fresh adult couples,
Hypsicorypha gracilis, 3 ~ L5 couples, 2 presub couples,
Metallyticus splendidus, 1 sub couple
Metallyticus violaceus, 3 Presub couples, 1 sub couples, 3 adult couples
Oxypillus hamatus, 20 nymphs ~L2
Parablepharis kuhlii, 1 sub couple, 2 presub females, 1 sub female
Plistospilota guineensis, 20 nymphs ~ L2
Sphodromantis viridis, 2 presub couples
Tamolanica tamolana, 20 nymphs ~L2
Cryptophyllium westwoodii, eggs
Pseudoglomeris magnifica, mixed sizes
Chelifer cancroides, mixed sizes

Phasmiden Phyllium Gespenstschrecken Stabschrecken Dornschrecken
Hallo,
Ich habe einiges an Phasmiden zur Abgabe.
Ein Versand wäre innerhalb der EU möglich.
Preise für Eier/Tiere
- Acrophylla wuelfingi Eier > 0,50 Cent
Je Tier in l1/l2 für 4€
- Achrioptera manga je Tier in l6/7 für 7€
- Diapherodes gigantea Eier > 0,40 Cent
(Schlüpfen derzeit)
Je Tier in l2 für je 3€
- Epidares nolimetangere je Tier in L2-L3 für 4€
- Phyllium giganteum Eier >0,60 Cent
- Phyllium philippinicum Eier 0,30 Cent
Je Pärchen in l3/L4 für 10€
- Phyllium tobeloense galela Eier > 0,40 Cent
Je Tier in l2/l3 grün unbestimmt für 3€
Je Tier in l4 Männchen grün für 4€
Je Tier in l4 Weibchen grün für 5€
Je Tier in l4 Weibchen farbig 8€ - Phyllium letiranti Tataba Eier > 0,35 Cent
Je Tier in l3/l4 grün für 3€ | in l5/l6 grün für 5€
Je Tier in l3 gelb/orange für 5€
Je Tier in l4 gelb/orange für 7€
Je Tier in L5 gelb/orange für 8€
- Peruphasma schultei Eier > 0,35 Cent
(Tiere ab l2 bis l4 ab 2,50-4€)
- Medauroidea extradentata blue Eier> 0,25 Cent (Tiere in l3/l4 für 3,00€) adultes Weibchen für 6€
- Extatosoma tiaratum lichen Tiere in l2 für 3€/ in l3 für 4€/ in l4 für 5€)
- Phryganistria heusii yentuensis je Tier in l2 für 10€
- Annulipes necroscia Tiere in l5/ l6 für 5€
- Aretaon asperrimus Eier > 0,30 Cent
Je Tier in l2-l4 für 2-3€
- Autolyca herculeana tegucigalpa
Je Tier in l2/l3 für 3€ je Tier in l4/LT für 4,50€
- Eurycantha calcarata
Tiere in l3-l6, ab 3,50€ bis 6€(Paare Verfügbar)
Wenn sie weitere fragen haben können sie mich gerne anschreiben.
Ein sicherer Versand ist Grundvoraussetzung.
Instagram>d.k_insekt

STICK INSECT, PHASMID, PHYLLIUM, HAAINIELLA, ACHRIOPTERA EGGS
List of phasmid eggs available. I breed leaf, cork, moss, giant and small and collorful stick insects
Sold in groups of 30 eggs, larger orders possible with a discount.
Worldwide shipping. Feel free to contact me for prices and care.
Currently available species:
LEAF SPECIES:
Cryptophyllium 'Xishuangbanna'
Phyllium ericoriai 'Marinduque'
Phyllium gantugenese 'Rizal'
GIANT SPECIES:
Haplopus micropterus
Phanocles 'Piedras Blancas'
SMALL AND COLORFUL SPECIES:
Autolyca herculeana 'Tegucigalpa'
Lamponius guerini
Lamponius guerini 'Saint claude'
Oxyartes despectus 'Pokhara'
Peruphasma shultei
SOLD OUT:
Phyllium giganteum 'Tapah'
Phyllium philippinicum
Taraxippus samarae 'Siquirres'
Achrioptera manga ‘Orangea’
Acrophylla wuelfingi
Diapherodes gigantea
Eurycantha calcarata (PSG44)
Eurycnema versirubra 'Timor'
Haaniella grayii
Paracyphocrania major ‘Peleng’
Phryganistria heusii yentuensis
Tirachoidea jianfenglingensis
Tropidoderus childrenii 'Beerwah'
Calvisia marmorata 'Mulu'
Orophaetes peruana ‘Tarapoto’
Parectatosoma minus
Sipyloidea sipylus
Insekten kaufen, verkaufen und tauschen.
Tiere und Zubehör finden oder kostenlos oder als Premium Inserat inserieren.Kontakt mit Züchtern und Händlern aus dem In- und Ausland aufnehmen.